Lesungen – Vorträge – Workshops
Geschrieben von am Noch keine Kommentare

"Locker, flapsig, flott." – Esslinger Zeitung
"Wir haben selten eine didaktisch so gut vorbereitete Lesung erlebt." – Lehrer, Singener Zeitung
“Auch fern ab von Romantik steckte Wickenhäusers eigene Faszination die Kids an.”
"Abenteuer im Kopf statt im Fernsehen." – Nordbayerische Nachrichten
Lesungen
Seit 1996 halte ich Lesungen an Schulen, Bibliotheken und pädagogischen Einrichtungen.
Dabei ist es mir ein Anliegen, nicht nur etwas vorzulesen, sondern den Zuhörerinnen und Zuhörern mittels originalgetreu nachgebildeten Gegenständen einen fühlbaren Eindruck von Kultur und Technik der jeweiligen Zeit zu vermitteln – das heißt zum Beispiel: Mittelalterlicher Kleidung, einem von einem Nürnberger Plattner geschmiedeten Winkingerschwert, Indianerköcher mit Bogen und Knochenspitzenpfeilen und dergleichen. Dias bzw. digitale Photos illustrieren das Geschehen.
► Informationen zu Workshops im Juggersport für Schulen, Vereine, Jugendeinrichtungen
► Vorträge zu Rasse, Perry Rhodan, ...
Bei Vorträgen ...

Eine finanzielle Förderung der Lesungen kann beim Friedrich-Boedecker-Kreis beantragt werden (siehe Eintrag in der Autorendatenbank).
Workshops zum Thema Indianer und Jugger:
Bei Jugger können für Jugger das Erlernen eines strukturierten Trainings dieser neuen Sportart bedeuten, oder konzentrierte Gruppenarbeit beim Bau der ersten eigenen Pompfen. Natürlich mit Hinweisen zu wichtigen Punkten, die es zu beachten gibt, um sichere, haltbare Spielgeräte zu bekommen.
Indianer sind immernoch spannend, und wir können gerade heute einiges von ihren vielen Kulturen Lernen. Beispielsweise hielt ich einen Wochenendworkshop zum Thema indianische Spiele für die wildnispädagogikausbildungsstelle WildnisWandern, wo die Teilnehmenden von der Schulung ihrer Sinne bis hin zum Fertigen eines Brettspiels aus verfügbarem Naturmaterial eine Menge mitnehmen konnten. Gut für Mindfulness, Pädagogik und der Erholung von Smartphone und Internet – nicht nur für Jugendliche.
Infomappen

Vorträge
Für Fach- und Laienpublikum: Rassismus: Aber was ist "Rasse"?, Perry Rhodan NEO: Die Arbeit an der ältesten Science-Fiction Serie der Welt, Geschichte der Falknerei, Werwolf-Serienmörder der Neuzeit u.w., gehalten unter anderem in der Urania Berlin, auf dem Gewaltpräventionstag in Marburg, Lehmanns Fachbuchhandlung Berlin, 15. Fachtagung Netzwerk gegen Gewalt Frankfurt (siehe ⇒ Vortragsmappe)
Dozent auf dem Lehrgang der Falknerei Burg Rabenstein (Vorbereitung zur staatlichen Falknerprüfung), "Grundlagen der biologischen Systematik und der Greifvogelkunde" und "Geschichte der Falknerei" (siehe ⇒ Vortragsmappe)
Workshops


Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Noch keine Kommentare